Fischerpauschalen
bzw. Angebote
Damit die Fischerei zum Erfolgserlebnis wird, gibt es umfassende
Angebote
|
Geguidete Touren
z.B. Karawankentour
Leistung: 4 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Tageskarten (Vellach,
Kleine Drau, Savinja) und Guiding. Preis: € 550.- |
Angeltouren ohne
Guiding: z.B. Vellach/Kl. Drau/Soca
Leistung: 4 Übernachtungen mit Frühstück, 4 Tageskarten (Vellach, Kleine
Drau, Soca). Preis: € 375.-
Fliegenfischerschule
nach der Methode von Sepp Prager (Hans Gebetsroither Stil)
Fliegenshop
Erfolgsfliegen für die angebotenen Gewässer.
weitere Pauschalen unter www.alpe-adria-fischerei.at |
|
|
 |
|
Vellach &
Trögener Bach
Inmitten der Karawanken entspringt die Vellach, die den Betrachter durch sein hellgrünes Wasser und die wunderschöne abwechslungsreiche
Landschaft, in seinen Bann zieht. Trotz ihres Wildbachcharakters ist die Vellach reich an
Eintags-, Köcher- und großen Steinfliegen. Dementsprechend
hervorragend ist auch der Bestand an Bach-, Regenbogenforellen und Äschen.
Gerade in den Morgen- und Abendstunden kann der aufmerksame Petrijünger mit der Trockenfliege wahre Sternstunden erleben.
|
 |
|
|
Kleine Drau
Dieser Vorfluter ist nur für Hausgäste der „Alpe-Adria-Fischerei“ offen. Der Gewässercharakter
entspricht einem Karstfluss bzw. einem alpinen Gewässer. Der größte Vorteil der Kleinen Drau, ist ihr stets gleich bleibender Wasserstand, selbst bei schwersten Regenfällen oder Unwettern. Aufgrund seiner Klarheit ist das Fischen eine echte Herausforderung: Man kann jeden Fisch ausmachen und gezielt anwerfen. Leises Pirschen auf Wurfdistanz ist unumgänglich. Der Lohn sind wunderschöne, zum Teil kapitale Bach- und Regenbogenforellen
|
 |
|
|
 |
Savinja
& Lučnica
Die Savinja entspringt in einem der schönsten Täler Europas, am Südhang der Steiner Alpen. Ob Sie im Oberlauf in den tiefen Gumpen oder schnellen Rieselstrecken den Forellen nachstellen, im mittleren Teil des verträumten Tales die Schönheit der Landschaft beim Äschenfischen in sich einsaugen, oder es gar im Unterlauf auf Huchen versuchen wollen:
Hier finden Sie Abwechslung pur. An der Savinja wie an der Lučnica
werden Forellen mit einer Länge bis zu 70 cm und auch Äschen mit
einem „Gardemass“ von 50 cm gefangen.
|
|
|
 |
Sava
Bohinjka & Radovna
Die Save Bohinjka ist ein schöner Alpenfluss, der aus dem Bohinjsko
jezero - Wocheiner See entspringt und sich teilweise durch ein enges, manchmal schluchtartiges Tal zwängt.
Dem alpinen Charakter entsprechend beherrschen Äschen, Bach- und Regenbogenforellen den Fluß.
Wegen der Höhenlage des Sees verändert sich der Wasserstand verhältnismäßig wenig.
Die Radovna ist ein kleiner, völlig natürlich erhaltener Fluss Hier
leben vor allem Bachforellen, die im unteren Teil des Reviers zu ganz
kapitalen Exemplaren anwachsen. Die großen Forellen der Radovna,
stellen für jeden versierten Angler eine Herausforderung dar.
|
|
|
 |
Soca
Die Soča ist bei Fliegenfischern in der ganzen Welt für ihr klares, türkisblaues Wasser und ihren hervorragenden Bestand an kapitalen Forellen und Äschen bekannt.
Ihr einmaliges Türkisblau macht sie zu einem der schönsten europäischen
Flüsse, wenn nicht zum schönsten alpinen Fluss überhaupt.
In der Soča und ihren Zuflüssen kommen auch zwei in Europa einzigartige
Samonidenarten vor. Das sind die Marmorata- oder Soča-Forelle, die zu den großwüchsigen Salmoniden der Welt zählt, und die Soča-Äsche. Diese ist für ihre Größe und herrliche Farbgebung bekannt.
|
|
 |
Krka
& Unec
Die Krka ist ein typischer Karstfluß, der in dem von uns befischten Abschnitt fast nur Forellen beherbergt.
Der hohe Kalkgehalt des Wassers schafft zusammen mit dem Wassermoos große Tuffsteinschwellen, die erstklassigen Unterschlupf
für die Fische bieten.
Der Fluß Unec gehört mit seinem Tal und seiner Umgebung zu den schönsten Karstrevieren Europas.
Hier ist die Äsche der Leitfisch, wobei der Fischbestand in Bezug auf
Menge und Größe einzigartig in Europa ist. In keinem anderen
slowenischen Fluss gibt es solche Mengen an Mai-, Köcher- und
Steinfliegen.
|
|
Weitere
Beschäftigungsmöglichkeiten
Der nahezu vor der Haustür gelegen Turnersee ist einer der wärmsten Badeseen Kärntens und der perfekte Ort für ein Familienvergnügen im kühlen Naß! Dafür steht Ihnen unser hauseigener Badestrand mit heimeligen Liegeflächen und abschließbarem Bootshaus zur Verfügung.
Wer nicht nur Ruhe sondern nach aktivem Naturerlebnis sucht hat die Möglichkeit zu Radwanderungen, wofür wir Ihnen gerne die notwendige Hardware besorgen oder Bergtouren in der imposanten Südkärntner Landschaft.
Auch Reitmöglichkeiten und Tennisplätze finden Sie in nächster Nähe.
|
|
Revier-Info:
Fließgewässer:
Vellach und Trögerner Bach, Kleine Drau, Savinja und Lučnica, Sava Bohinjka / Sava in Bled, Radovna, Soča Tolmin, Soča Zavod, Krka, Unec
Stillwasser:
Kleinsee, Stausee Freibach, Sonnegger See
Bestimmungen:
Aktuelle Bestimmungen zu den einzelnen Revieren unter
www.alpe-adria-fischerei.at |
|
|