Autor: Wolfgang Heußerer
2007
und 2008 machte ich mich zusammen mit meinem Cousin Johannes und meinem
Freund Oliver auf nach Montana, um auf eigene Faust mit der Fliegerute
dieses wunderschöne Land zu erkunden. Als zentralen Ausgangspunkt für
unsere Reisen wählten wir die Stadt Missoula (ca. 60.000 Einwohner).
Durch die Stadt fließt der Clark Fork. Der Big Blackfoot River mündet
östlich, der Bitterroot River südlich und der Rock Creek südöstlich
von Missoula in den Clark Fork. Im ersten Jahr übersiedelten wir für
einige Tage auch nach Bozeman und Anaconda, um bestimmte Flüsse mit
weniger Anreisezeit befischen zu können.
Die Reisezeit für 2007 war mit Ende Juni
bis Mitte Juli festgelegt. Die komplette Reise wurden wir von einer
Hitzewelle begleitet, wie sie Montana nur selten zuvor erlebt hatte. Die
Temperaturen bewegten sich tagsüber zwischen 35°C und 40°C. Daher waren
die Wasserstände der Flüsse deutlich unter dem Normalwasserstand für
diese Jahreszeit. Selbst bei einheimischen Fliegenfischern stellte sich
nur schwer ein guter Fangerfolg ein, da die Fische ihre Nahrungsaufnahme
auf das Minimum beschränkten.
2008
verlegten wir unsere Reisezeit in den Spätsommer von Ende August bis
Mitte September. Die Temperaturen waren für diese Jahreszeit zu niedrig
und bewegten sich zwischen 5°C und 15°C. Die Wasserstände waren leicht
erhöht. Die Fischerei war jedoch deutlich besser als im Jahr zuvor.
Wir haben im Zuge beider Reise viele
unterschiedliche Flüsse wie den Beaverhead River, Big Hole River,
Bitterroot River, Big Blackfoot River, Rock Creek, Fish Creek und Gallatin
River befischt.
Folgend möchte ich Ihnen einige Flüsse
kurz beschreiben:
Big Blackfoot River
Mein persönlicher Favorit. Im unteren Bereich ist der Blackfoot ein
mächtiger Fluss und wird dort vorrangig vom Boot aus befischt. Wir haben
jedoch bereits vor den Reisen beschlossen, alle Flüsse bootsfrei zu
befischen. Daher zog es uns flussaufwärts. Was uns dort erwartete, wird
mir wohl ewig in Erinnerung bleiben. Eine grandiose Landschaft, welche vom
dort mittelgroßen Blackfoot River durchquert wird. An einem Tag konnten
wir mit Heuschreckenimitationen Cutthroats und Brown Trouts mit
Durchschnittsgrößen von 40cm am Laufenden Band überlisten. Aber auch
Köcherfliegen- und Eintagsfliegenimitationen aller Art erwiesen sich als
sehr fängig. Es bestand eigentlich nie der Bedarf auf Nymphen oder
Streamer umzusteigen. Weiter flussaufwärts, in der Nähe des
"Städtchens" Lincoln, konnte ich auch zwei wunderschön
gezeichnete Bull Trouts überlisten. Diese vergrößerten noch meine
Begeisterung über diesen Fluss.
Gallatin
River
Im Zuge der ersten Reise haben wir unsere Unterkunft gewechselt und
sind nach Bozeman übersiedelt. Neben dem Madison River und dem
Yellowstone River ist von dort aus der Gallatin mit kürzerer Anfahrtszeit
erreichbar. Am Gallatin River wurden meines Wissens auch Szenen zum Film
Aus der Mitte entspringt ein Fluss gedreht. Wer dort war versteht warum.
Der Gallatin ist kein mächtiger Fluss, aber dafür ein sehr
abwechslungsreicher Fluss mit Bilderbuchkulisse. Er verfügt über tiefe
Pools und Rinnen sowie über wunderschöne Fließstrecken. Als fängig
stellten sich wieder Köcherfliegen- und Eintagsfliegenimitationen
mittlerer Größe heraus. Die Durchschnittsgrößen der Forellen sind
sicher nicht mit denen des Bitterroot oder Blackfoot zu vergleichen. Die
Fische sind jedoch wundervoll gezeichnet und kampfstark.
Rock Creek
Im Rock Creek findet man, wie der Name schon sagt, oft riesige Steine.
Dies macht ihn für das Auge sehr attraktiv und gibt natürlich den
Forellen reichend Platz für Unterstände. Leider säumen Camping Plätze
den Weg entlang des Rock Creeks. Durch den hohen Befischungsdruck sowie
der Tatsache, dass auch mit kommerziellem Gerät gefischt werden darf, ist
der Fischbestand, vorallem der Bestand an kapitaleren Forellen, sicher
etwas in Mitleidenschaft gezogen worden.
Fish
Creek
Den meisten nicht einheimischen Fliegenfischern ist der Fish Creek
wohl kein Begriff. Wir bekamen ihn als Geheimtipp empfohlen und folgten
der Empfehlung gleich am nächsten Tag. Der Fish Creek besticht weniger
durch eine Vielzahl an kapitalen Fischen, als durch die wunderschöne
Umgebung und Flussstruktur. Der Fish Creek ist ein kleiner Fluss, oder
besser gesagt Bach, der aufgrund seiner Unberührtheit teils grandiose
Pools hervorbringt, in denen die eine oder andere große Überraschung
wartet.
Fazit: Montana
ist ohne Zweifel eine Reise wert. Allein die wunderschöne
(Fluss)Landschaft lässt jedes (Fliegenfischer)Herz höher schlagen. Als
Reisezeit würde ich mindestens drei Wochen vorschlagen. Alleine am Big
Blackfoot könnte man diese oder noch mehr Zeit verbringen, ohne einen
Großteil des Flusses überhaupt befischt zu haben. Wer dazu bereit ist
eine Stunde mit dem Auto die Stadt in Richtung Wildnis zu verlassen, wird
ungestört und in herrlicher Kulisse wunderschöne Wildfische fangen. Auch
in Montana gibt es Tage, an denen der Fangerfolg eher bescheiden ist,
vorallem wenn man es auf eigene Faust versucht. Aber ich finde genau
dieser Umstand macht unser liebstes Hobby erst so richtig
interessant.
Tipp:
Sollten auch Sie Ihre Montana-Reise auf eigene Faust planen, versuchen
Sie unbedingt vor Reisebeginn alle möglichen Informationen wie
Straßenkarten, Flusskarten, Möglichkeiten der Unterkunft und der
Verpflegung etc. einzuholen bzw. zu besorgen. Ansonsten verlieren Sie vor
Ort zuviel kostbare Zeit, welche Sie besser am Wasser nutzen sollten. Eine
gute Planung ist die halbe Miete! Sie brauchen sich keine eigene
Ausrüstung für Montana zu besorgen. Die Standard-Schnurklassen #5 - #7
sind für die Flussfischerei in Montana eine gute Wahl. Sollten Sie auch
einige Tage ohne aktivem Fischen einplanen, kann ich Ihnen einen Ausflug
zum Yellowstone Nationalpark sehr empfehlen.
Tight Lines, Wolfgang Heußerer
Weitere Impressionen finden Sie
unter:
http://www.fliegenfischen.or.at/galerie.html
Hilfreiche Unterlagen / Links
Bücher:
Montana - Atlas & Gazetteer von DeLORME: gut lesbarer und sehr
hilfreicher Straßenatlas
Montana - Fly Fishing Guide WEST von John Holt: sehr informatives Buch zu
Seen und Flüssen West-Montanas
Internet: Big Sky Fishing: www.bigskyfishing.com/
sehr informative Website zu den namhaften Flüssen und Seen in
Montana
Unterkunft in Missoula: 5th Street
Guest House: http://fifthstreetguesthouse.net/
Appartement mit schöner Lage und gutem Preis- / Leistungsverhältnis
|